August 29, 2025
Woher weiß ich, ob meine Lüfterkupplung ersetzt werden muss?
Antwort:Eine fehlerhafte Lüfterkupplung kann schwer zu diagnostizieren sein. Normalerweise wird das Fahrzeug NICHT überhitzen, es sei denn, es wird unter strengen Arbeitsbedingungen betrieben.Der Techniker ist nicht geneigt, ein Problem mit dem Luftstrom zu vermuten.Die Herausforderung besteht darin, festzustellen, ob die Lüfterkupplung eingeschaltet ist und nahe der Drehzahl des Motors ist.Eine schlechte viskose Lüfterkupplung ist viel einfacher zu diagnostizieren, indem man die Lüftergeschwindigkeit mit der Wellengeschwindigkeit vergleichtEine eingeschaltete Lüfterkupplung wird ungefähr 80-90% der Schachtgeschwindigkeit ablesen. Eine ausgeschaltete Lüfterkupplung wird ungefähr 20-30% der Schachtgeschwindigkeit ablesen.Ein Scanner-Tool sollte auch verwendet werden, um die von der EVC eingestellten Codes zu überprüfen..
Dies sind die häufigsten Symptome einer ausfallenden Lüfterkupplung:
• Leckageflüssigkeit - Ölsäuren, die sich um das Lager oder die Wärmequell ansammeln
• Schlechte Bewegung - Er greift, dreht sich rau oder spielt übermäßig (mehr als 1/4" an der Lüfterspitze)
• Abgenutzte Wärmequellen- Der Frühling ist locker
Einige Ventilatorkupplungen zeigen keine sichtbaren Anzeichen für ein Problem, können aber immer noch defekt sein.
• Übermäßige Rotation des Ventilators - Drei oder mehrmal, wenn der heiße Motor ausgeschaltet wird
• Schlechte Klimaanlage - bei geringer Geschwindigkeit oder zu hohem Seitendruck
• Nicht eingeschaltet - Wenn der Motor heiß ist, erhöht sich die Lüftergeschwindigkeit nicht oder "verriegelt sich"
• sich nicht entzieht - Die Lüfterkupplung verlangsamt sich nicht, wenn der Motor kalt ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Standard, schweren und schwere Aufgabe Ventilator Kupplung?
Antwort:Jeder Lüfterkupplungstyp ist so konzipiert, dass er die Leistung der Originalkupplung simuliert, die er ersetzt.Alle Lüfterkupplungen sind für bestimmte Anwendungen bestimmt und dürfen nur auf dem Fahrzeug angebracht werden, für das sie katalogisiert sind..Die Verwendung der falschen Lüfterkupplung kann zu einer schlechten Kühlung, zu hohem Lärm, zu geringerem Kraftstoffverbrauch oder zum Ausfall der Lüfterkupplung führen.
• Standard Duty Thermal: Dreht den Ventilator mit 50-60% der Wellengeschwindigkeit, wenn er eingeschaltet ist.
• Heavy-Duty-Thermal: Dreht den Ventilator um 80-90% der Schachtgeschwindigkeit, wenn er für eine erhöhte Kühlung eingesetzt wird.Arbeitsbereich ermöglicht höhere Betriebsumdrehungen.
• Schwere thermische Belastung: Dreht den Ventilator mit 80-90% der Schachtgeschwindigkeit, wenn er eingeschaltet ist.Größere Arbeitsfläche sorgt für kühles Laufen und längere Lebenserwartung.
Bei welchen Temperaturen werden die Lüfterkupplungen eingeschaltet?
Antwort:Die meisten Lüfterkupplungen schalten bei einer Lufttemperatur von etwa 170 ° F (etwa 180-190 ° F Motortemperatur) an. Sie senken die Temperatur um etwa 20 ° F, bevor sie abgeschaltet werden.